4 generation long pedigree for V Marta vom Nordkristall SchH1

Pedigree Database

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Pedigree for

SchH1

V Marta vom Nordkristall SchH1

SZ 2239595

SchH3
V Poldi vom Leckebusch SchH3
SZ/2186221

Übermittelgroß, mittelkräftig, gehaltvoll, trocken und fest, typ- und ausdrucksvoll, in sehr gutem Verhältnis aufgebaut. Gutes Gepräge, hoher Widerrist, gerader, fester Rücken, sehr gute Kruppenlage und -länge. Sehr gute Winkelungen, ausgeglichene Brustverhältnisse, gerade Front. Geradetretend, sehr flüssige, raumschaffende Gänge. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt; läßt ab.
SCHH3
VA2(CN) V25 Maestro vom Osterberger-Land SCHH3
SZ/2142031

In sehr gutem Verhältnis aufgebauter, großer, ausgesprochen typ- und ausdrucksvoller, mittelkräftiger, trockener, fester Rüde mit sehr gutem Gepräge. Hoher Widerrist, schöne Linie, sehr gute Kruppe, sehr gute Winkelungen in Vor- und Hinterhand, ausgeglichene Brustverhältnisse, gerade Front. Geradetretend zeigt er sehr flüssige, geräumige Gänge mit kraftvollem Nachschub und freiem Vortritt. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt, lässt ab. Vorzüge: Auffallend ausdrucksvoll mit sehr ansprechendem Gesamtaufbau.
SCHH3
VA5 Nero vom Nöbachtal SCHH3
SZ/2080775
SchH3
VA4 Enzo von Buchhorn SchH3
SZ/1930146
SCHH1
V Angie von den Amperauen SCHH1
SZ/1997769
SCHH3
V11 Mirka vom Osterberger-Land SCHH3
SZ/2046417
SCHH3
V Baru von Haus Yü SCHH3
SZ/1972084
SCHH3, RT
V Ursa vom Osterberger-Land SCHH3, RT
SZ/1904907
SCHH1
V Gondola van Noort SCHH1
SZ/2078394

Übermittelgroße, mittelkräftige, gehaltvolle, trockene, feste, sehr typ- und ausdrucksvolle Hündin. Hoher Widerrist, gute Linie, leicht abschüssige Kruppe von guter Länge. Sehr gute Winkelungen, ausgeglichene Brustverhältnisse, gerade Front. Geradetretend zeigt sie sehr geräumige und kraftvolle Gänge. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt, lässt ab.
SCHH3
VA8 VA1(CN) Huppy von Arlett SCHH3
SZ/1964660
SCHH3, ÉLITE A
V1 Eros von der Luisenstraße SCHH3, ÉLITE A
SZ/1823810
SCHH3
V Xtra von Arlett SCHH3
SZ/1876667
SCHH1
SG Victoria vom Nordlandzwinger SCHH1
SZ/2017016
SchH3
VA1 BSZS 2001 Ursus von Batu SchH3
SZ/1932624
SchH3
V Fleur van Noort SchH3
SZ/1912747
SCHH3
V Lady v.d. Ossenstal SCHH3
NHSB/2485842 (SZ 2231983)

Totaalbeeld: Ruim middelgrote, ruim middelkrachtige in goede verhoudingen opgebouwde teef, goed pigment. Goede boven- en onderbelijning, passende voor- en achterhandshoekingen, correct front. Gaat voor en achter correct. Toont vlotte gemakkelijke gangen welke ruim uitgrijpend zijn en een goede overdracht van de stuwing vanuit de achterhand over de rug naar voren. Drift, Zelfverzekerheid, Belastbaarheid uitgesproken; Lost op commando. HD A1; ED Free normal.
SCHH 3,IPO3,FH 1
V Amaro van der Ianhoeve SCHH 3,IPO3,FH 1
SZ/2119350

Gross, kraftig, gehaltvoll, trocken und fest.Sher guter Ausdruck, gute Gebaudeverhaltnisse, gutes Geprage. Hoher Widerrist, fester Rucken. Gute Lage und Lange der Kruppe. Vorn gut Hinten sehr gut gewinkelt. Ausgeglichene Brustverhaltnisse. Korrekte Front Korrekte Schrittfolge. Sehr geraumige,kraftvolle Gange. Sicheres Wesen TSB ausgepragt.Lasst ab.
SCHH3
VA7 Quartz dei Templari SCHH3
SZ/1922184
SchH3
V3 VA3(B+NL) Amigo vom Belgier SchH3
SZ/1770906
SCHH1
V Freda del Pellegrino SCHH1
SZ/1922026
SCHH 1
V Ziva vom Haus Hetok SCHH 1
SZ/2014157
SCHH3, VZH
V25 Vako von der Herderskring SCHH3, VZH
NHSB/2042046 (SZ 2012860)
SCHH2
V Dina vom Haus Hetok SCHH2
SZ/1861574
IPO1
Dayka van de Ossenstal IPO1
SZ/2099408

SCHH1
Quentor vom Adelplatz SCHH1
NHSB/1757069
SCHH3, FH
VA1 Jeck vom Noricum SCHH3, FH
SZ/1705812
VH1
V Malve vom Haus Redlich VH1
SZ/1600443
SchH2
V(LGZS) Christin Blue-Iris SchH2
SZ/1785145
SchH3
V Orfano Blue-Iris SchH3
SZ/1732408
SchH2
V Xitta vom Ohemoor SchH2
SZ/1718532

Printer friendly
Opens in a new window

 


Contact information  Disclaimer  Privacy Statement  Copyright Information  Terms of Service  Cookie policy  ↑ Back to top