4 generation long pedigree for V Lucy vom Karlmitblick IPO3, FH1

Pedigree Database

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Pedigree for

IPO3, FH1

V Lucy vom Karlmitblick IPO3, FH1

SZ 2199141

VIZE-UNIVERSAL SIEGER 07, (4XBSP) SCHH3, IPO3, FH2
V Amigo von der Holzinger Au VIZE-UNIVERSAL SIEGER 07, (4XBSP) SCHH3, IPO3, FH2
SZ/2129059

SCHH3 (V-LGA, SG-BSP), IPO3, FH
SG Filou vom Harztor SCHH3 (V-LGA, SG-BSP), IPO3, FH
SZ/2038859

Übermittelgroßer, in gutem Verhältnis aufgebauter Rüde dessen Oberarm etwas länger sein sollte. Der im Stand feste Rücken gibt in der Bewegung leicht nach. Die etwas kurze Kruppe ist abfallend, ausreichende Winkelung der Hinterhand. Vorne etwas breit, hinten geradetretend sollten die Gänge mehr Raumgewinn haben. TSB ausgeprägt; läßt ab.
4XBSP, SCHH3, IP3
G Sid vom Haus Gremm 4XBSP, SCHH3, IP3
SZ/1844497
FCI NAT'L, (V-BSP),SCHH3,IP3
V Arec vom Bunsenkocher FCI NAT'L, (V-BSP),SCHH3,IP3
SZ/1681631
SchH3
SG Kimba vom Haus Gremm SchH3
SZ/1698978
BH, SCHH1
SG Unja von der Abfuhr BH, SCHH1
SZ/1871146
SCHH3, IPO3, FH, V-LGA, V-BSP
V Troll von der bösen Nachbarschaft SCHH3, IPO3, FH, V-LGA, V-BSP
SZ/1688832
SchH1
G Gimmi von der Abfuhr SchH1
SZ/1718757
SCHH3, IPO3, FH3
SG Yves vom Patscherkofel SCHH3, IPO3, FH3
SZ/1943585

Mittelgroß, mittelkräftig, flacher Widerrist, Rückenbänder sollten straffer sein. Der Oberarm sollte länger sein and schräger liegen. Gute Hinterhandwinkelung, normale Brustverhältnisse, Front nicht ganz gerade. Hinten gerade, vorne engtretend, Ellenbogen sollten geschlossener sein. Der Nachschub sollte wirksamer, der Vortritt freier sein. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt; läßt ab. Bei Wiederankörung wurde festgestellt: Hat sich zum Vorteil weiterentwickelt, Gesamtfestigkeit nicht mehr zu beanstanden, sehr gutes Griffverhalten bei guter Führigkeit.
SCHH3 IPO3
SG Chris von Egerstau SCHH3 IPO3
SZ/1754214
SCHH3 (V-LGA) IP3
V Torro vom Körbelbach SCHH3 (V-LGA) IP3
SZ/1648926
SCHH3 FH
G Onda von Armannsberg SCHH3 FH
SZ/1608611
SCHH3
Nuri vom Patscherkofel SCHH3
SZ/1858287
SCHH3, IP3, FH3
SG Cim von der Möhnequelle SCHH3, IP3, FH3
SZ/1702722
SCHH3
SG Jenny vom Patscherkofel SCHH3
SZ/1786875
SchH3
SG Easy zur Krombach SchH3
SZ/2161345

SCHH3(SG BSP) IPO3, FH
SG Aik vom Severusbrunnen SCHH3(SG BSP) IPO3, FH
SZ/2098056

Groß, entsprechend kräftig, gehaltvoll, gutes Verhältnis. Kruppe betont geneigt, Oberarm sollte schräger liegen, gute Winkelung hinten, richtige Brustverhältnisse. Wirksamer Nachschub, Vortritt sollte noch freier sein. TSB ausgeprägt; l äßt ab.
SCHH3, IPO3, V-BSP, V-WUSV
V Sirk vom Belchen SCHH3, IPO3, V-BSP, V-WUSV
SZ/1958563
SCHH3, FH2, G-BSP
V Aly vom Vordersteinwald SCHH3, FH2, G-BSP
SZ/1835254
SCHH3
G Ommi vom Geiersnest SCHH3
SZ/1823013
SCHH3 IP3
G Pet von der schwarzen Nister SCHH3 IP3
SZ/2029298
SCHH3 (SG BSP) IPO3 FH.1
V Quax von der Fasanerie SCHH3 (SG BSP) IPO3 FH.1
SZ/1871242
SCHH1
G Gina von der Schwarzen Nister SCHH1
SZ/1888351
SCHH3 IPO3 FH1
G Gitana von Karthago SCHH3 IPO3 FH1
SZ/2073410

Groß,mittelkräftig,betont gestreckt,guter Ausdruck,flacher Widerrist,gerader Rücken,kurze,abfallende Kruppe,kurzer,steiler Oberarm,genügende Hinterhandwinkelungen,etwas kurze Unterbrust, nicht ganz gerade Front,Ellenbogen müßten geschlossener sein, etwas enge Schrittfolge,gebundene Gänge.Sicheres Wesen,TSB ausgeprägt,läßt ab. V.Ausdrucksvolle Hündin mit gutem Pigment und Gepräge,stark nachgebende Rückenbänder.
SchH3/IP3
SG Brix vom Läppkesbach SchH3/IP3
SZ/1805759
SchH3/FH/IP3
V Whisky aus dem Weinsbergtal SchH3/FH/IP3
SZ/1611342
SchH3/IP2
Bessy vom Karl-Peter-Eck SchH3/IP2
SZ/1660113
SCHH3
SG Maxi von Karthago SCHH3
SZ/1952925
SCHH3, FH2, G-BSP
V Aly vom Vordersteinwald SCHH3, FH2, G-BSP
SZ/1835254
SchH3
SG Xambra von Karthago SchH3
SZ/1801966

Printer friendly
Opens in a new window

 


Contact information  Disclaimer  Privacy Statement  Copyright Information  Terms of Service  Cookie policy  ↑ Back to top