4 generation long pedigree for Oldo vom Feuerball

Pedigree Database

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Pedigree for

Oldo vom Feuerball

SZ 2010215

SchH3
V Gauner vom Feuerball SchH3
SZ/1888250

Übermittelgroßer, kraft- und gehaltvoller, in gutem Verhältnis aufgebauter, trockener und fester Rüde mit gut gewinkelter Vor- und Hinterhand. Sehr gute Brustbildung, guter Widerrist, fester Rücken und gute Kruppe. Korrekte Trittfolge, weit ausgreifende, kraftvolle Gänge. Sicheres Wesen, Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägt; läßt ab.
SchH3
V Dyck vom Feuerball SchH3
SZ/1791140

Übermittelgroß, gehaltvoll, in richtigem Verhältnis aufgebaut, gut pigmentiert, gutes Gepräge, gute Oberlinie, recht gute Vor- und sehr gute Hinterhand. Korrekte Front, geht vorne und hinten korrekt, in der Bewegung recht gute Schrittweite der Vor-, sehr gute Schrittweite der Hinterhand. Sicheres Wesen, Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägt; läßt ab.
SchH3/FH
V15 Idol vom Lechtal SchH3/FH
SZ/1683760
SchH3
V10 Gero vom Arolser Schloß SchH3
SZ/1571932
SchH3/FH/IP3
V21 Gilla von Bad-Boll SchH3/FH/IP3
SZ/1593306
SchH1
V Blondi vom Feuerball SchH1
SZ/1727326
SchH3
2X VA1 Fanto vom Hirschel SchH3
SZ/1668730
SchH1
V Orla vom Feuerball SchH1
SZ/1522785
SchH3/IP3
V Eris des Ruines du Chateau SchH3/IP3
SZ/1826862

SchH3
V Kurt vom Haus Pari SchH3
SZ/1660047
SchH3
VA7 Fedor von Arminius SchH3
SZ/1592045
SchH2
V Alfa vom Haus Pari SchH2
SZ/1502416
Zamba vom Feuerball
SZ/1681236
SCHH3, IPO3, FH, BHP2
2X VA1 Quando von Arminius SCHH3, IPO3, FH, BHP2
SZ/1547134
SchH1
V Panja vom Feuerball SchH1
SZ/1543299
SCHH1
V Xandra vom Hirschel SCHH1
SZ/1843634

Groß, kraftvoll, gestreckt, guter Ausdruck, der lange Oberarm sollte noch schräger liegen, gute Brustbildung, sehr gut gewinkelte Hinterhand,etwas abfallende Kruppe. Gerade Front, genügend straffe Fesselung, gerade Trittfolge, kraftvolle, weit ausgreifende Gänge. Sicheres Wesen, Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägt; läßt ab. VI. Empfohlen für Rüden mit kurzer Mittelhand. WA 97: Hündin wird in sehr gutem Zustand vorgeführt,Vordermittelfußfestigkeit nicht mehr zu beanstanden.
SchH3
2X VA1 Fanto vom Hirschel SchH3
SZ/1668730

Groß, auffallend durch hohes Ebenmaß und Gebäudeharmonie, absolut trocken und fest, Längen- Höhenverhältnis sehr gut, Kopf und Pigment sehr gut, Ausdruck hervorragend; viel Rüdengepräge. Oberlinie und Winkelung der Vor- und Hinterhand sehr gut, viel Knochenkraft. Vorne und hinten gerade Gänge, in der Bewegung guter Vortritt, Hinterhandaktion hervorragend bei absolut ruhiger Rückenlage. Wesen sicher, Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägt; läßt ab. V. Absolute Festigkeit und Trockenheit, lebensvoll rüdenhaft, viel Adel und Harmonie. VI. Für Hündinnen, die nicht zur oberen Größengrenze neigen. Geschwister : Frei/Fina
SCHH3
2X VA2 Tell vom Großen Sand SCHH3
SZ/1523173
SCHH3
V Sonny vom Badener-Land SCHH3
SZ/1391803
SCHH3
V Jenny vom Großen Sand SCHH3
SZ/1427244
SCHH3
V Ica vom Haus Reiterland SCHH3
SZ/1593830
SchH3
V Reza vom Haus Beck SchH3
SZ/1341149
SCHH3
V11 Afra vom Haus Reiterland SCHH3
SZ/1472746
SchH1
V Perle vom Alschbachtal SchH1
SZ/1700666

An der oberen Größengrenze stehend, sehr typvoll, korrekt aufgebaut, sehr gutes Gepräge, guter Kopf. Gerade Front, sehr gute Oberlinie, Brustverhältnisse gut, recht gute Vor- und sehr gute Hinterhandwinkelungen. Wesen sicher, Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägt; läßt ab. WA 91: Sehr gute Verfassung, hat sich insgesamt abgerundet.
SCHH3
V Urk vom Mönchberg SCHH3
SZ/1596424 (NKK 545590)
SCHH3, FH
2X VA1 Uran vom Wildsteiger Land SCHH3, FH
SZ/1526684
SchH1
V Halla am Bitschacker SchH1
SZ/1511151
SCHH1
V Frigga vom Freibüsch SCHH1
SZ/1569238
SCHH3
V Xaver von Arminius SCHH3
SZ/1417644
SchH1
V Elfe vom Königsbruch SchH1
SZ/1498875

Printer friendly
Opens in a new window

 


Contact information  Disclaimer  Privacy Statement  Copyright Information  Terms of Service  Cookie policy  ↑ Back to top