translate pls - Page 1

Pedigree Database

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

by graceboco on 05 September 2008 - 15:09

http://rapidshare.de/files/40401070/ZW.pdf.htm

found this on web pls translate


by HerbertHase on 05 September 2008 - 16:09

Lets take a realistic view at this story, the blazing flame of rumour switch down. Lets take distance to the states like "I have heard, could, maybee, if and whens.

Lets talk about fakts and proven dates, rumor and guessing haven't help us much, they surly made a bad loose of image to the SV.

What is equal between between the actaul breedwarden and teh ones before?

 

All where succesful breeders, all showd succesfull dogs, all had studs, all had sold less or more exspensive dogs, all surley earned good money.

Where is the difference?

When he taking office as breedwarden, he declared, to be free in my decissions, I quit breeding, showing and holfing stud and also will not hold studs at other persons.

And he is holding his promise, or does anyone can say no?

What different too?

He is first breedwarden who talk about our problems like faked titels and körclass, size and working ability and he acts too.

He is first who not only talk about, he fight consequent and not only to the normal members like people say.

Also the "big fishes" like Ken elzmündungsraum, owner Richard Brauch judge and Körmeister, Xab Agrigento owner Leonhart Schweikert same plus member of SV-breedcommitee Eskan v. Finkenschlag owner Fetten same. And other people.

Cheatet Titel

Since Meyer the Landesgruppenpresident meet to talk about it.

Better workability

first time dogs on siegershow are  best of Protection are pulled up and intotruced to the people.

Cheated Körclass

since meyer körclass is observed against manipulation where bad things came up

so lets ask what this activity brought to the sv, the breed an him?

To club and breed it brings hope to  overdone changes.

What happend to meyer?

two years ago succesfull breeder, doghandler and worldwide honorest judge.

What happend the last month?

Harald Brethauer, insider know him as employless busy dogseller, his girlfriend nicole nuhn shows up in his paperwork, cause H.Brethauer did his declaration of bankruptcy. His male Arex vom Neoplantum suddenly appears with schh1 title, is shown on an observed körung, gets TSB pronounced. This pronounces was taken away and he is list with others to proof his workability again.

Mr. Bretthauer, affectet by the observation of körung against cheating, was welcomed on the 23.07.08 by president Mr Henke in his office and was given room to  protocol accusation against the breedwarden

In 2007 the male Eskan v. Finkenschlag was measured on LG-Show in Kevelar by R.M als absolut oversized and ranked back. On meeting of showjudges december 2007 an breedcommite spring 2008 Meyer showed statistics wich showed his nando is far in front as producer of oversized dogs.

H.P.Fetten affectet by the fight against oversized is welcomed by president Henke too to protocol accusations against meyer. About the content of truth we talk later

L. Schweikert, the continues looser by vote (against raiser and meyer) has to take a strong critic from Meyer in meeting of the breedcommity 2008

He is critic bout beeing member of breedcommite and didn't care for SV-Clubinterest fighting against oversize. Alos he is critisized bout singing over his truly oversized male xab a agrigento and kuerclass himself in kkl1 and placed top V on show in Viernheim,

Schweikert as affected by the fight against size, iniciated by meyer, was welcomed by the president also. About The content of truth we talk later

Interisting is to see, that the affected by the fight against cheating who are scared to loose business, was given the possibility to take apparently revenge  by destroying re


Jeckl8

by Jeckl8 on 05 September 2008 - 21:09

 


by Paul Panther on 06 September 2008 - 17:09

 

Der Verfasser des Schreibens in englischer Sprache sollte sein englisch verbessern, damit es jeder lesen und verstehen kann.  Es ist sehr interessant zu lesen, dass Anhänger des Herr Reinhard Meyer ( vielleicht war er es auch selbst) von Gerüchten reden und schreiben bzw. von Floskeln wie „habe gehört, soll, wenn und aber“.   Es sind schon lange keine Gerüchte mehr, die über den amtierenden Bundeszuchtwart im Umlauf sind.   Es sind Fakten und Tatsachen, die ganz öffentlich bekannt gemacht wurden von einer Gruppe von Personen, die die Courage besessen hat ohne Rücksicht auf Verluste, die komplette Wahrheit über unseren sauberen Bundeszuchtwart ans Tageslicht zu bringen.   R.M. hat bei Amtsantritt versprochen nicht mehr zu züchten. Sich daran zu halten ist ihm sicherlich auch nicht schwer gefallen. Die Drecksarbeit hat er noch nie gerne gemacht. Sind doch die wenigsten Würfe vom Bergmannshof in den letzten Jahren tatsächlich in seinem Zwinger gefallen. Er stellt nicht mehr aus und hält keine Deckrüden mehr. Braucht er auch nicht, verdient er sein Geld jetzt doch auch einfacher.   Man hat hier versucht gewisse Leute als unglaubwürdig darzustellen, zum Teil bediente man sich hier Instrumenten wie übler Nachrede und Rufschädigung.   Aber was erwartet man von einem Bundeszuchtwart, der in die Enge getrieben wird?   Hier scheint man aber auch die Aussage des Herrn Kurt Maier, Züchter vom Murrtal, völlig vergessen zu haben. Wahrscheinlich hat man in seiner Vergangenheit nichts gefunden mit dem man ihn defamieren könnte. Dieser erfolgreiche Züchter und langjähriges SV Mitglied hat sich die Machenschaften unseres glorreichen Bundeszuchtwartes lange angesehen und über sich ergehen lassen. Jetzt hat er an Eides statt versichert, dass R.M. zu 50% an seinem Rüden „Xitus vom Murrtal“ beteiligt werden wollte. Als Kurt Maier dies ablehnte hatte sein Rüde, der vorher sogar amtierende Ausleserüden bezwingen konnte keine Chance mehr. Es ging sogar so weit, dass der Rüde den Schutzdienst auf der Siegerschau nicht bestehen durfte. Hier wurde leider keine Überprüfung durch R.M. angeordnet, obwohl zahlreiche Besucher sich von diesen „Unregelmäßigkeiten“ überzeugen konnten.   Sind Sie wirklich alle der Meinung man wäre sich nicht über die Tragweite einer eidesstattlichen Erklärung bewusst?   Und die viel bedeutendere Frage: Glauben Sie wirklich Kurt Maier ist ein Einzelfall?   Zahlreiche weitere namentliche Zeugenaussagen liegen bereits vor.   Glauben Sie wirklich wenn all diese Vorwürfe ( die hier noch beliebig fortgeführt werden könnten) nicht wahr seien, würde die Tochter des Bundeszuchtwartes völlig aufgebracht und hysterisch Herrn Brethauer und dessen Lebensgefährtin auf deren Anrufbeantworter beschimpfen und bedrohen?   Ist das wirklich der Stil eines unschuldigen Bundeszuchtwartes, der sich nichts vorzuwerfen hat?   Aber in dem vorangegangenen Schreiben, welches m.E. ganz sicher aus der Feder des Herrn Meyer selbst stammt, heißt es leider immer wieder: „Über den Wahrheitsgehalt sprechen wir später.“ Schade !!!   Seine Aktivitäten als Hundehändler hat R.M. mit seinem Amtsantritt nicht eingestellt. Nur vorsichtiger ist er geworden, bedient er sich jetzt öfter sog. Strohmänner wie z.B.

by Paul Panther on 06 September 2008 - 17:09

 

Harald Brethauer. Er musste die Hunde für seine Freunde auf den Philippinen besorgen und den Verkauf abwickeln. R.M. holte nur das Geld ab. Harald Brethauer musste i.A. des R.M. mit dessen Freund Andy Tong zu Herrn Fetten fahren, um den Rüden Xano Finkenschlag zu besichtigen. R.M. hatte Hr.Fetten zuvor nur informiert, dass bei erfolgtem Verkauf 15% des Verkaufspreises für ihn seien. Harald Brethauer hat i.A. des Bundeszuchtwartes z.B. bei Herrn Helmut König nachgefragt, ob der Rüde Kalli von der Werther-Mühle zu verkaufen sei. Oder bei Herrn Brickwede, ob „Bruno vom Vierhundert-Hertz“ verkauft werden solle. Ebenso hatte R.M. einen Klienten für den Rüden „Carlos vom Roten Acker“ den er zuvor mit SG 1 bewertet hatte, auch hier hat H.Brethauer mit dem Besitzer telefoniert ob der Rüde zu verkaufen sei. Nachdem die Eigentümer nicht verkauft haben, sondern ihn erneut bei R.M. präsentierten, hat dieser den Rüden wegen Übergröße des Ringes verwiesen und nicht bewertet. Wahrscheinlich hatte er sich beim ersten Mal vermessen oder war er doch sauer, weil es nichts zu verdienen gab? Es ist umso erstaunlicher, dass die Rüden „Ken vom Elzmündungsraum“ mit SG 1 und „Xab aus Agrigento“ mit Aufruf Platz 2 auf der belgischen Siegerschau trotz der „Größe“ von Herrn Meyer bewertet wurden. Heute will er uns erzählen, dass die Rüden „Agassi“, „Nando“, „Negus“, „Djenges Khan“ usw. im richtigen Größenrahmen stehen. Man kann dieses Schreiben unendlich fortsetzen, von weiteren Korruptionsfällen, über manipuliert A-Stempel, die dem ach so verantwortungsvollen Bundeszuchtwart bekannt sind und gegen die er zum Wohle der Rasse nichts unternimmt. Schlimmer sogar, er platziert diese manipulierten Hunde wissentlich in seiner Spitzengruppe und empfiehlt sie damit den unwissenden Züchtern zur Zucht. All das sind keine Gerüchte, sonder diese Fälle wurden aufgeklärt und durch die Tierklinik in Gießen bestätigt.   Überschlagen haben sich jedoch die Ereignisse um den Bundeszuchtwart, als letzte Woche ca. 50 Steuerfahnder bundesweit im Einsatz waren, mit dem Ziel Details über die geschäftlichen Aktivitäten des Bundeszuchtwartes in Erfahrung zu bringen. Diese Verfahren ist seit April 2005 bei der Staatsanwaltschaft in Kassel anhängig. Die beschlagnahmten Unterlagen bei den Firmen Pet-Air und Gradlyn-Kennel haben ergeben, dass Herr Meyer in den letzten Jahren ca. 50 Hunde auf eigenen Namen ins Ausland geschafft hat und noch eine große Anzahl Hunde unter anderen Versendernamen verschickt hat. Hier geht es in der Summe nicht nur um einige Hunderttausend Euro.   Ich bin gespannt wie R.M. sich hierzu in der Öffentlichkeit äußern wird.   Es ist wahr, dass die Geschehnisse um den noch amtierenden Bundeszuchtwart R.M. dem Verein einen ganz enormen Imageschaden zugefügt haben. Es ist umso trauriger, dass die bevorstehende größte Zuchtveranstaltung des SV geprägt sein wird von Worten wie Korruption, Betrug und Steuerfahndung.   Nicht auszudenken was noch alles passieren soll, wenn die Verantwortlichen des SV, dies alles decken und nichts dagegen unternehmen. Was nützt uns ein Vereinszuchtwart, der zwar vieles verspricht, aber nichts hält, die kleinen abschießt und Kennelbosse witer fördert.

Jeckl8

by Jeckl8 on 06 September 2008 - 19:09

Eckerhard Brickwede verneint mir gerade persönlich das er ein Kaufangebot entsprechend den hier gemachten Angaben erhalten hat!

Herr Meyer ist in der Lage einen Schutzdienst (über andere) zu Manipulieren ohne das jemand etwas merkt? Oder ist das erst zufällig jetzt aufgefallen und wenn dann wem und warum nicht im Stadion, ich habe keinerlei Gerüchte seit der letzten HZS dazu gehört!?

Wie soll denn etwas glaubwürdiger gemacht werden mit eindeutigen Falschaussagen?


by Speedy1 on 06 September 2008 - 21:09

Ich finde die Anschuldigungen gegen den Bundeszuchtwart erdrückend. In anderen Foren wird das Thema sogar gerade geschlossen, wahrscheinlich wird es den Verantwortlichen zu heiß.

Das einige, die hier namentlich genannt werden, jetzt alles abstreiten ist ja verständlich. Schließlich ist der Rüde „Bruno vom Vierhundert Hertz“ ein gefragter Deckrüde und der Eigentümer erhofft sich vielleicht noch eine entsprechende Platzierung nächste Woche bei Herrn Meyer.

 Ich denke nicht alle haben den Mut mit der Wahrheit raus zu rücken. Das sieht man ja auch daran, dass in anderen Foren an die 30  Hinweise eingegangen sind, ohne dass die Autoren veröffentlicht werden wollten. Auch die Angst vor Repressalien geht um, schließlich ist nächstes WE Siegerschau und noch müssen wir davon ausgehen, dass Herr Meyer richten wird.

Ich kann allerdings nicht verstehen, wie es der Bundesvorstand verantworten kann, diesen Mann noch länger im Amt zu lassen. Sicher gilt, jemand ist unschuldig, bis alles bewiesen ist. Aber mit diesen Vorwürfen, und die sind sicherlich nicht alle von der Hand zu weisen, macht man sich als Vorstand mitschuldig wenn man untätig zuschaut.

Auch mein Vorredner beißt sich an zwei Punkten fest, was ist mit dem Rest?

Ist es gelogen, das die Steuerfahndung bundesweit aktiv war?

Hat auch Herr Kurt Maier gelogen, wenn er sagt, dass der BZ 50% von seinem Hund wollte?

Hat auch die Tierklinik in Gießen gelogen, wenn sie sagt, dass der betroffene Hund niemals den a-Stempel hätte bekommen dürfen?

Was ist mit dem Rüden "Carlos vom Roten Acker"? Hat man hier auch den Eigentümer befragt, ob die Anschuldigungen der Wahrheit entsprechen?

Wer hat bei Herrn König nachgefragt, ob es entsprechende Kaufofferten gab?

 

Ich denke eine harmonische Siegerschau wird es in diesem Jahr nicht geben. Eine friedliche Siegerschau kann es nur geben, wenn der SV-Vorstand reagiert und Herrn Meyer von seinem Amt als Bundeszuchtwart und Richter der GHKLR freistellt, bis ein ordentliches Gericht die Anschuldigungen geklärt hat.

 


Jeckl8

by Jeckl8 on 06 September 2008 - 22:09

Hat auch die Tierklinik in Gießen gelogen, wenn sie sagt, dass der betroffene Hund niemals den a-Stempel hätte bekommen dürfen?

Wem und wann lag das verbindlich vor? Wenn ich alles lese, dann war nur ein anderer Zuchtrichter informiert und nicht der SV! Was hat dieser Zuchtrichter und Mitglied des Zuchtausschuß denn veranlaßt? 

Und mal eben das Urteil eines anderen ausländischen Verbandes in Frage stellen? Wenn das so einfach ist, was ist denn durch Henke & Co. seitdem veranlaßt worden?

Oder geht es hier doch nicht um Hund und "kynologische Schäden"?

Das ist nun der dritte widerlegbare Punkt, von drei geprüften wohlgemerkt!

Wenn jemand zwei mal offensichtlich lügt, was ich mit einfachsten Mitteln nachprüfen kann, dann hat sich doch alles weitere erledigt!

Man muß nicht einen ganzen Kuchen essen um zu wissen ob er schmeckt!

Wenn Beiträge geschlossen werden nachdem Verweise auf dieses Thema zu (diesem) anderem  Forum gelöscht werden, die man nicht manipulieren kann, was sagt uns das denn? Diejenige die den Beitrag "geschlossen" hat, hat ihn auch mit den unbewiesenen Vorwürfen eröffnet.

 


by Speedy1 on 07 September 2008 - 09:09

Ich wäre an Ihrer Stelle vorsichtig Leute, die gewisse Dinge an Eides statt ausgesagt haben, hier öffentlich als Lügner zu deklarieren.

Durch so etwas könnte man schnell selbst in den Sumpf der Ermittlungen geraten.

Ich denke wir sollten abwarten, wie ordentliche Gerichte, hoffentlich bald, darüber entscheiden.

 


Jeckl8

by Jeckl8 on 07 September 2008 - 09:09

Eine Eidesstattliche Versicherung hat in einem solchen Fall überhaupt keine Relevanz, Ich habe für mich einfach zu klärende Punkte geklärt und hier andere daran teilhaben lassen.

Ich führe weiterhin nur aus, das ich jemanden nicht mehr glaube oder zuhöre der mich offensichtlich mehrfach belügen wollte.

Wenn jemand andere mit dem Vorwurf "Unkorrektheit" konfrontiert, dann kann das nur sehr korrekt erfolgen.

 






 


Contact information  Disclaimer  Privacy Statement  Copyright Information  Terms of Service  Cookie policy  ↑ Back to top